Saalfelds Erstklässler können sich wieder über „Hulbi“ freuen. Die 300 Schulanfänger der Grundschulen „Marco Polo", „Caspar Aquila", „Am roten Berg", Dittrichshütte und Schmiedefeld, der Johannes- und Sabelschule haben für die Arbeit im Unterricht den Kinderstadtführer „Mit Hulbi Saalfeld entdecken“ erhalten. Den ABC-Schützen der Grundschule „Caspar Aquila“ wurde das Heft am 7. September 2023 übergeben.
Hulbi, ein mittelalterlicher Pflasterstein und Maskottchen der Stadt, ist Hauptakteur des Kinderstadtführers. Mit ihm entdecken Saalfelds Schulanfänger auf spielerische Weise die „Steinerne Chronik Thüringens". Sie lernen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele sowie Sport- und Spielstätten der Saalestadt kennen, finden Ausmalbilder, Bastelanleitungen, Alltagstipps sowie Rätsel und erhalten Informationen, wie sie sich in der Stadt einbringen und diese aktiv mitgestalten können, sei es in Vereinen, bei Veranstaltungen, in Institutionen oder auch im Kinder- und Jugendausschuss bzw. beim SRB.
Der Kinderstadtführer ist das Ergebnis eines gemeinschaftlichen Projektes des Saalfelder Geschichts- und Museumsvereins und der Stadt Saalfeld/Saale, das durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Saalfeld-Rudolstadt finanziert und durch den marcus-Verlag umgesetzt wurde. Ein herzlicher Dank gilt Julia Griesbach, die mit ihren Illustrationen „Hulbi" einst zum Leben erweckte.
Das Kinderheft ist im Jahr 2021 in der zweiten, komplett überarbeiteten Auflage mit 5.000 Exemplaren erschienen, so dass auch in den kommenden Jahren die neuen Schulanfänger mit dem Heft ausgestattet werden können. Außerdem ist das Heft im Stadtmuseum und der Stadt- und Kreisbibliothek erhältlich.